Home

Eigentlich wollten wir es ruhig angehen …

... und was ist daraus geworden? In den Sommermonaten hatten wir die erneute Bewerbung als Partnerschaftsbeauftragte vorbereitet. Dabei haben wir versucht, besonders darauf zu achten, dass in der Arbeit kein Bruch durch die technisch bedingte Pause entsteht und die neue Arbeitsperiode wirksam vorbereitet wird. Im Oktober kam die Bestätigung und ...
Weiterlesen …

Man hat uns wieder genommen …

Die Arbeit als Partnerschaftsbeauftragte ist an die entsprechenden Verträge gebunden. Unser Vertrag endete im Juli. Das Ministerium der Finanzen und für Europa hatte die Stelle neu ausgeschrieben und wir haben uns beworben ... und Seitens des Auftraggeber den Zuschlag erhalten ...
Weiterlesen …

LEGENDEN & BEGEGNUNGEN

Ein von Schülern des deutschen Lyzeum Sebes  einstudierte Theaterstück wurde mit riesengroßem Erfolg im Land Brandenburg und Berlin aufgeführt.  ...
Weiterlesen …

Für Bücher ist es nie zu spät …

Das Ministerium der Finanzen organisierte und finanzierte eine großzügige Bücherspenden für die deutsche Bibliothek des Deutschen Lyzeum in Mühlbach ...
Weiterlesen …

Geschichten mit Biss … Neuauflage 2020

Die Vortragsreihe "Schüler für Schüler. Geschichten mit Biss" gehört zu den guten Traditionen unser Partnerschaftsarbeit. Zwei Jahren mussten wir damit wegen Corona pausieren. Endlich gab es einen Neuanfang ...
Weiterlesen …

Friedenssinfonie: „Dona Nobis Pacem“

WIR WOLLEN FRIEDEN! Am 1. Mai 2022 fand in der St. Nikolaikirche in Potsdam ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Mehr als 400 Gäste folgten der Einladung des Ministeriums der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg. Das Orchester "grenzenlos" spielte die Friedenssinfonie "Dona Nobis Pacem" ...
Weiterlesen …