
Eigentlich wollten wir es ruhig angehen …
… und was ist daraus geworden? In den Sommermonaten hatten wir die erneute Bewerbung als Partnerschaftsbeauftragte vorbereitet. Dabei haben wir versucht, besonders darauf zu achten, […]
… und was ist daraus geworden? In den Sommermonaten hatten wir die erneute Bewerbung als Partnerschaftsbeauftragte vorbereitet. Dabei haben wir versucht, besonders darauf zu achten, […]
Die Arbeit als Partnerschaftsbeauftragte ist an die entsprechenden Verträge gebunden. Unser Vertrag endete im Juli. Das Ministerium der Finanzen und für Europa hatte die Stelle […]
Ein von Schülern des deutschen Lyzeum Sebes einstudierte Theaterstück wurde mit riesengroßem Erfolg im Land Brandenburg und Berlin aufgeführt.
Das Ministerium der Finanzen organisierte und finanzierte eine großzügige Bücherspenden für die deutsche Bibliothek des Deutschen Lyzeum in Mühlbach.
Die Vortragsreihe „Schüler für Schüler. Geschichten mit Biss“ gehört zu den guten Traditionen unser Partnerschaftsarbeit. Zwei Jahren mussten wir damit wegen Corona pausieren. Endlich gab […]
WIR WOLLEN FRIEDEN! Am 1. Mai 2022 fand in der St. Nikolaikirche in Potsdam ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Mehr als 400 Gäste folgten […]
Ich hatte eine wirklich schöne Aufgabe. Die Autorin Herma Kennel hat, als sie von unseren Projekten hier in Siebenbürgen erfuhr (beim Vortrag „Vom Stand der […]
Knapp zwei Jahre nach einer außergewöhnlichen Ausstellung, in der sich alle sechs Kreise der Region Centru präsentierten, um die guten Beziehungen zwischen zwei europäischen Regionen […]
Am 7. Dezember 2021 war eine Delegation aus Rumänien am Campus Cottbus-Sachsendorf und am Zentralcampus zu Gast. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und ein Botschaftsvertreter wurden […]
Manchmal ist es gut nicht nur sich selbst Rechenschaft abzulegen, um den Fokus auf die Zukunft zu schärfen. So eine Gelegenheit ergab sich nach einer […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes